Liebe Leser unserer kleinen Hauspostille,
gestern hieß es für uns ein wenig wehmütig Abschied von den diesjährigen Geranien und den damit verbundenen Sommererinnerungen nehmen. Auch wenn wir zu den Letzten hier im Ort gehören, die den blumigen Hausschmuck entfernen (er war noch erstaunlich ansehnlich), müssen auch wir den Naturgesetzen Rechnung tragen. Der Herbst verabschiedet sich bei uns gerade mit poetischer Schönheit und die nächste Jahreszeit hat ja bereits vor 3 Wochen (!) schneereich den notwendigen Reifenwechsel angemahnt. Haus und Garten werden nun winterfest gemacht und bei der Gelegenheit auch gleich die Weihnachtsdekoration geplant. Nach unserer eigenen kleinen Ruhepause Anfang November werden wir mit Freude in unseren langjährig gesammelten Weihnachtsschätzen nach geeigneten Dekomaterialien stöbern und unser Haus auf die kommende Festzeit einstimmen.
In meinem 70.ten Blogbeitrag (bin selbst erstaunt) über unser Wild-Schütz Gästehaus möchte ich hier noch ein kleinen Rückblick über unsere Wander-Aktivitäten der letzten 3 Wochen geben:
Wenn es unser Arbeitsaufkommen zuließ, haben wir die Bergstiefel geschnürt und sind in den Berg. Ich nehme Sie daher heute mit auf die Bernhardseckhütte (bei Elbigenalp in Tirol), auf die wiedereröffnete Rohrkopfhütte am Tegelberg und – last but not least – wieder einmal auf unsere beliebte Bleckenau-Hütte. Mein Tipp: Wenn Ihnen ein Bild gefällt, klicken Sie es wie immer an um es zu vergrößern. Haben Sie 5 Minuten Zeit? Also aufi geht´s:
An einem jener sonnigen Spätherbsttage, die bei uns in Schwangau bis zu 20° Grad Tagestemperatur erreichen konnten, fahren wir von unserer Pension in ca. 1 Stunde nach Elbigenalp, Austragungsort des bekannten Freilichtbühnen-Klassikers “Geierwally“. Vom Parkplatz der Freilichtbühne geht es zur nahen Gibler Alm (Bild 1 im Hintergrund). Von dort sind es bis zur Bernhardseck-Hütte ca. 600 Höhenmeter, die man oft abseits der kleinen Fahrstraße auf angebotenen Fußwegen angenehm durch den Wald zurücklegen kann.
Der Fußweg ist leicht begehbar
Kurz vor Erreichen der Hütte wird der Weg allerdings noch einmal recht steil. Von der Hüttenterrasse (der Katzentisch hat hier eine ganz andere Bedeutung 🙂 ) hat man dann einen optimalen Rundum-Blick auf die nahen Berge im Norden (Herrmannskarspitze 2472m, Ramstallspitze 2533m) sowie die südlich gelegene Griestaler Spitze 2622m und Tajaspitze mit 2538m, um nur einige zu nennen. Der Blick ist beeindruckend und besonders jetzt konturenreich durch den bereits liegenden Schnee. Der tolle Blick, das schöne Wetter, eine freundliche Bedienung und dazu eine ordentliche Karte verlängert unseren Hüttenaufenthalt auf das Angenehmste.
Unser Fazit: Der Weg lohnt sich und hat für uns Wiederholungscharakter!
Die Rohrkopfhütte am Tegelberg auf 1320 m
Gut eingeführt hat sich auch unsere wiedereröffnete Rohrkopfhütte am Tegelberg. Von Familie Thurm (Betreiber des nahen Hotels Rübezahl) in zeitgemäßem Design rustikal und nett aufgepeppt, sind gerade die donnerstäglich angebotenen Hüttenabende (mit Grill) in kurzer Zeit recht beliebt geworden. Von der Tegelberg Talstation ist sie in gut einer Stunde bereits erreicht und man genießt auch von diesem Nahziel einen klasse Blick auf Schloss Neuschwanstein, Seen und die Tiroler- bzw. Allgäuer Bergwelt.
2 3 4 5
Bilderläuterungen:
1. ) Familienlifte am Fuße des Tegelbergs (Gutes Areal für Einsteiger und Familien mit Kleinkindern) 2. ) Oberhalb der Pisten führt der Weg in schmalen Serpentinen hauptsächlich durch Nadelgehölz an dieser Buche vorbei. 3.) Auf halber Höh´ das Postkartenbild mit zackigem Schloss und zackigen Bergen im Hintergrund. 4.) Die Rohrkopfhütte ist erreicht. 5.) Ein Teilstück der hochalpinen Tegelbergabfahrt.
Sonnenterrasse und Liegestuhl-Schlossblick. Unbedingt Zeit mitbringen!
Unser Klassiker: Die Bleckenau
Wie oft wir nun schon Hausgäste oder Freunde mit diesem „Spaziergang“ beglückt haben, lässt sich beim besten Willen nicht mehr sagen.
Die Bleckenau (Gehzeit ca. 1 ½ Std.) genießt in unserer Familie seit 50 Jahren einen besonderen Stellenwert. Hier wurden u. a. ganz besondere Geburtstage gemeinsam im Freundeskreis gefeiert und sie ist immer wieder eine gelungene Empfehlung für unsere Hausgäste. Der obligatorische Gang durch die eindrucksstarke Pöllat-Schlucht mit dem immer überraschenden Erlebnis “Schlossblick“ am Ende entflammt nicht nur den Romantiker zu Lobesworten….
Ungezügelt rauscht und gurgelt das hier aus vielen entfernten Quellen und Rinnen gebündelte Wasser und sucht sich mit natürlicher Stärke immer neue Wege durch das bizarre, wie Würfel hingeworfene Felsengewirr, alles im Weg stehende hölzerne Gut und Gestrüpp mitreißend und seinen Weg ins Tal mikadoartig damit drapierend…. .
Keine noch so geniale Künstlerhand würde dieses von der Natur geschaffene Ensemble so erstehen lassen können, dessen Stimmung vorbeiziehende Wanderer oder Schlossgänger, Jung wie Alt, oft dazu animiert, im oberen Bachbett eines der trendigen, kleinen Steinpyramidchen aufzustellen. Ich werte das als gutes Zeichen, dass man sich an diesem besonderen Ort ein wenig mehr Zeit nimmt als sonst. Im überwiegenden Fichtengehölz rund um das Schloss bieten die Ahornbäume einen herbstlichen Farbkontrast und lassen heute fast ein wenig Indian-Summer Gefühl aufkommen. Kein Wunder daher, wenn die gute alte Bleckenau-Hütte auch an diesem Tag im Spätherbst noch einmal ein begehrtes Wander-Nahziel von Einheimischen wie auch von Touristen war. Herrliches Bergwelt-Urlaubsfeeling! Hier sammer dahoam…. :).
Heute einmal ohne das übliche Bleckenau Hüttenbild – ich habe sie hier so oft schon veröffentlicht, dass sie bald jeder kennen muss. Aber wie finden Sie unsere Schwangauer Musterhaus – Dachbegrünung? Für interessierte Öko-Freaks und Jungarchitekten sei gesagt: Die Hütte befindet sich am Eingang zur Pöllat-Schlucht. Ein echter Hingucker.
So das war es wieder einmal aus dem Wild-Schütz Gästehaus aus Schwangau. Bis zum nächsten Mal.
Herzliche Grüße aus dem Allgäu und Servus sagt Ihnen
Roland Schütz
PS: Beinahe vergessen hätte ich zu erwähnen, dass sich unser junges Bewertungsportal einen neuen Namen und optisch ansprechenderes Outfit gegeben hat:
Trusted Deals nennt sich jetzt „Klasse-gemacht“ und die Abgabe einer Bewertung geht jetzt doch viel leichter. Zögern Sie nicht, hier einmal hineinzuschauen. Wir hatten bereits in kurzer Zeit über 800 Besucher!!
Unsere Hausbewertungen finden Sie jetzt unter dem Link: http://www.klasse-gemacht.de/39
Sibylle Kreuser5. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Ehepaar Schütz hat uns einen sehr guten Urlaub ermöglicht. Sowohl die liebevoll gestaltete Ferienwohnung, als auch ein herzlicher Empfang als Gastgeber ist sehr empfehlenswert . Der Blick vom Aufenthaltshaltsraum in der Wohnung auf den Tegelberg ist traumhaft. Vielen herzlichen Dank dafür. MfG Sibylle. Manfred Becker8. Juni, 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Großes Lob an das Ehepaar Schütz, für den gelungenen Umbau, der 4 Gästezimmer in 2 Ferienwohnungen. Sehr schöne sinnvolle Einrichtungsdetails, beleben nochmals die Wohnqualität. Auch die 2 getrennten Toiletten sind besonders angenehm, die man in der Form, selten antrifft. Diese Wohnungen kann ich nur wärmsten weiter empfehlen. Alexa Berger17. Oktober, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebevoll geführte Pension mit wenigen Zimmern und in ruhiger Lage und trotzdem gibt es im Umkreis jede Menge zu entdecken. Das Zimmer war großzügig, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Frühstück war sehr gut und es gab jede Menge Auswahl, was wir bei der Zimmeranzahl nicht erwartet hätten. Bei Anliegen und Fragen wurde freundlich und sofort geholfen. Ganz klare Empfehlung. Wir werden definitiv wiederkommen :) Bi.Uw. Si.18. Juli, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten einen wunderbaren ,erholsamen Fahrradurlaub im Gästehaus Wild-Schütz. Ein großes Zimmer mit großem Balkon, Bad mit ebenerdiger Dusche ,einfach alles da was man braucht und sehr sauber. Die Fahrräder sind gut untergebracht und wir haben viele schöne Touren mit unseren E-Bikes gemacht. Zu guter Letzt gab es auch ein hervorragendes Frühstück mit frischen Eierspeisen ,je nach Wunsch und guten Gesprächen.:) und ganz viel Sonnenschein. Grisu18. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ankommen und sofort Wohlfühlen 😊 Herr Schütz begrüßt seine Gäste mit Herzblut. Er führt seine Gäste durchs Haus und erklärt alles. Man bekommt auf Wunsch sein Frühstück auf das Zimmer geliefert und kann es in aller Ruhe auf dem Balkon mit dem schönen Blick auf die Berge genießen. Für Fragen hat er stets ein offenes Ohr und auch jede Menge Freizeittipps oder auch wo es leckeres Essen gibt. Danke Herr Schütz für 5 wunderschöne Tage in ihrer Pension und natürlich auch dem wunderschönen Allgäu Dominik Voigt12. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Gastgeber,sehr hilfsbereit :) Unterkunft top, Frühstück auf dem Zimmer. Es war alles bestens :) Oli Langer14. Mai, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Unterkunft in perfekter ruhiger Lage. Die durchdachte Einrichtung, die geräumigen Zimmer, die Ausblicke vom großen Balkon, nicht zu vergessen die ganzen Annehmlichkeiten des Hauses und die sehr zuvorkommenden, freundlichen Vermieter tragen zu einem unkomplizierten Erholungsurlaub bei. Vielen Dank!! Nicole Trottmann3. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Familie Schütz, vielen Dank für zwei unvergessliche Urlaubstage und dass Sie mir meinen Ehrentag mit Ihrer herzlichen und zuvorkommenden Art so ermöglicht haben. Sauberkeit, Komfort und das sehr leckere Frühstück einfach spitze. Der Gedanke Essen nicht wegschmeissen zu müssen und deshalb individuell den Gästen anzubieten-einfach grossartig !! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Viele liebe Grüsse Fam. Trottmann Marco Forster2. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Gästehaus! Gepflegt, sauber und tolles Frühstück. Eigentümer sind sehr sehr freundlich. Werden wieder kommen!!
Während Ihres Urlaubs im Allgäu legen wir im Gästehaus Wild-Schütz ganz besonderen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft.
Wild-Schütz Gästehaus
Am Lechrain 9
87645 Schwangau
Tel. +49 8362 9300797
E-Mail: info@wild-schuetz.de
© 2025 Wild-Schütz Gästehaus – Ferienwohnungen im Schwangau