Sonntag. Sonne. Herbstwetter. Raus an die Luft! Wirklich nur ein Katzensprung von meiner hiesigen Baustelle und schon stehe ich vor der Russischen Kapelle auf der Mathildenhöhe, wo ich von Kleinauf bis im Alter von 12 Jahren direkt davor gewohnt habe (man nennt das Top-Lage). Wir „Spitzklicker“ von der Künstlerkolonie > Begriffdefinition siehe auch unter Darmstadt, haben hier in den Aufbaujahren im Platanenhain zwischen den Bäumen rumgekickt und so manchen Schabernack mit dem damaligen „Feldschütz“, einem Hilfspolizisten getrieben, der uns immer wieder verjagen musste – bei dem war ja einfach alles verboten! Gerodelt sind wir im Winter trotzdem – und am Abend war´s sowieso am schönsten))).
Hochzeitsturm und Russische Kapelle, im Hintergrund die Kunsthalle Foto: J.Schütz
Im Tempelchen zum Aufgang zur Kunsthalle notiere ich mir meinen nächsten Leitspruch, der im feinsten Jugendstilmosaik verewigt ist. Genieße von hier oben (immerhin 170m ü.d.M.) den herbstlichen Weitblick über Darmstadt bis hinein in den Taunus bzw. in die Pfalz. Nach dem anschließenden, sehr zu empfehlenden Rundgang durch den Park Rosenhöhe und den hier befindlichen Gräbern der Großherzoglichen Familie, entschloss ich mich, ein wenig in den Annalen unseres Großherzogs zu recherchieren. Dabei machte ich als Urdarmstädter die für mich unglaubliche Entdeckung:
Ohne die buckelig Verwandtschaft aus Hessen/Darmstadt hätt´ es des Schloss Neuschwanstein nie gegeben!!! WOW….
Also wo fang ich an – des Ganze is´ ganz schön kompliziert: Am besten bei A wie Amalie, Tochter von Landgraf Ludwig IX. von Hessen/Darmstadt. Heiratet in Darmstadt den Karl Ludwig v. Baden. Das ist an und für sich nichts Besonderes – aber jetzt aufgepasst:
Aus dieser Ehe entstammen u.a.:
Tochter Karoline: Maximilian I. von Bayern (von seinen Anhängern gern auch als König Max benannt)heiratet Karoline in 2. Ehe. Sie wurde dadurch die erste Königin Bayerns!! Is des net schee… die erste Königin Bayerns – und wo kommt se her??? Genau!! Achtung weiter uffbasse…
Vorher war er bereits verheiratet mit der Auguste Wilhelmine (Tochter von Landgraf Georg Wilhelm von Hessen/Darmstadt) Hochzeit war übrigens 1875 in Darmstadt. Ohne Worte!
Nebenbei bemerkt: Amalie´s Tochter Wilhelmine heiratet den Großherzog Ludwig II. von Hessen/Darmstadt (1777-1848). Ergo hatte mir Darmstädter unsern Ludwig II. schon a bissje früher als die Bayern.
Aus der 1. Ehe mit Auguste, die an Lungenkrebs verstarb, resultiert der Sohn Ludwig I.
Dessen Tochter, die Mathilde von Bayern (Karoline Friderike um genau zu sein) heiratet nun wieder den Ludwig III., der ein Sohn von unserem Ludwig II. aus Hessen war. Und unsere Mathildenhöhe, auf der ich Unwissender so oft Cowboy und Indianer gespielt habe, hat man selbstredend nach ihr benannt. Der Rest ist zum Glück schnell erzählt: Der Sohn Ludwig, des I. (Maximilian der II.) ist der Vater von König Ludwig II. Ich denke, die Sachlage ist doch wohl klar und es bestehen keinerlei Zweifel über meine Feststellung, oder ??? > Ohne die buckelig Verwandschaft aus Darmstadt—-> siehe oben 😉
Übrigens:
König Ludwig II. pflegte zeitlebens beste Kontakte zu seinen Vettern aus Darmstadt. Diverse Besuche und Briefwechsel zeugen von einer großen Freundschaft (siehe auch: „Hätt‘ ich Flügel, um mich zu Dir schwingen zu können, …“ vor kurzem erschienenes Buch von Maria Seitz aus Darmstadt). Ich habe mich schon immer gewundert, warum es so viele Darmstädter immer nach Schwangau zieht. Ei, bei der Historie is des für uns Heiner ja hier fast e Heimspiel ))).
Also demnächst wieder von der Baustelle zu Schwangau . Herzlichst Ihr/ Euer R.Schütz
Sibylle Kreuser5. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Ehepaar Schütz hat uns einen sehr guten Urlaub ermöglicht. Sowohl die liebevoll gestaltete Ferienwohnung, als auch ein herzlicher Empfang als Gastgeber ist sehr empfehlenswert . Der Blick vom Aufenthaltshaltsraum in der Wohnung auf den Tegelberg ist traumhaft. Vielen herzlichen Dank dafür. MfG Sibylle. Manfred Becker8. Juni, 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Großes Lob an das Ehepaar Schütz, für den gelungenen Umbau, der 4 Gästezimmer in 2 Ferienwohnungen. Sehr schöne sinnvolle Einrichtungsdetails, beleben nochmals die Wohnqualität. Auch die 2 getrennten Toiletten sind besonders angenehm, die man in der Form, selten antrifft. Diese Wohnungen kann ich nur wärmsten weiter empfehlen. Alexa Berger17. Oktober, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebevoll geführte Pension mit wenigen Zimmern und in ruhiger Lage und trotzdem gibt es im Umkreis jede Menge zu entdecken. Das Zimmer war großzügig, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Frühstück war sehr gut und es gab jede Menge Auswahl, was wir bei der Zimmeranzahl nicht erwartet hätten. Bei Anliegen und Fragen wurde freundlich und sofort geholfen. Ganz klare Empfehlung. Wir werden definitiv wiederkommen :) Bi.Uw. Si.18. Juli, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten einen wunderbaren ,erholsamen Fahrradurlaub im Gästehaus Wild-Schütz. Ein großes Zimmer mit großem Balkon, Bad mit ebenerdiger Dusche ,einfach alles da was man braucht und sehr sauber. Die Fahrräder sind gut untergebracht und wir haben viele schöne Touren mit unseren E-Bikes gemacht. Zu guter Letzt gab es auch ein hervorragendes Frühstück mit frischen Eierspeisen ,je nach Wunsch und guten Gesprächen.:) und ganz viel Sonnenschein. Grisu18. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ankommen und sofort Wohlfühlen 😊 Herr Schütz begrüßt seine Gäste mit Herzblut. Er führt seine Gäste durchs Haus und erklärt alles. Man bekommt auf Wunsch sein Frühstück auf das Zimmer geliefert und kann es in aller Ruhe auf dem Balkon mit dem schönen Blick auf die Berge genießen. Für Fragen hat er stets ein offenes Ohr und auch jede Menge Freizeittipps oder auch wo es leckeres Essen gibt. Danke Herr Schütz für 5 wunderschöne Tage in ihrer Pension und natürlich auch dem wunderschönen Allgäu Dominik Voigt12. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Gastgeber,sehr hilfsbereit :) Unterkunft top, Frühstück auf dem Zimmer. Es war alles bestens :) Oli Langer14. Mai, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Unterkunft in perfekter ruhiger Lage. Die durchdachte Einrichtung, die geräumigen Zimmer, die Ausblicke vom großen Balkon, nicht zu vergessen die ganzen Annehmlichkeiten des Hauses und die sehr zuvorkommenden, freundlichen Vermieter tragen zu einem unkomplizierten Erholungsurlaub bei. Vielen Dank!! Nicole Trottmann3. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Familie Schütz, vielen Dank für zwei unvergessliche Urlaubstage und dass Sie mir meinen Ehrentag mit Ihrer herzlichen und zuvorkommenden Art so ermöglicht haben. Sauberkeit, Komfort und das sehr leckere Frühstück einfach spitze. Der Gedanke Essen nicht wegschmeissen zu müssen und deshalb individuell den Gästen anzubieten-einfach grossartig !! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Viele liebe Grüsse Fam. Trottmann Marco Forster2. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Gästehaus! Gepflegt, sauber und tolles Frühstück. Eigentümer sind sehr sehr freundlich. Werden wieder kommen!!
Während Ihres Urlaubs im Allgäu legen wir im Gästehaus Wild-Schütz ganz besonderen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft.
Wild-Schütz Gästehaus
Am Lechrain 9
87645 Schwangau
Tel. +49 8362 9300797
E-Mail: info@wild-schuetz.de
© 2025 Wild-Schütz Gästehaus – Ferienwohnungen im Schwangau