Ein Lichtblick am Horizont mit 12 Buchstaben?
(Meine ganz persönliche Retrospektive des Jahres 2024)
Ob die oben genannte Suche bei Kreuzworträtseln häufiger benutzt wird kann ich persönlich gar nicht so beurteilen. Diese beliebte Wortsucherei ist (noch) nicht so mein Ding. Aber die „Rateprofis“ werden es natürlich gleich gewusst haben:
Richtige Antwort: Silberstreif – oder auch der kleine Hoffnungsschimmer, wie es wohl ein Herr Gustav Stresemann im Geburtsjahr meines Vaters 1924 vor genau 100 Jahren als damaliger Reichskanzler bei Reparationsverhandlungen im Dawesplan hat anklingen lassen.
Aber schnell zurück in unser Jahr 2024
Ja, dieses Jahr erweist mir persönlich immerhin zum Ende hin jenen Lichtblick am Horizont, den ich eine verdammt lange Zeit vermisst hatte. Es war irgendwie ein komisches Jahr für uns. Bereits nach kurzen 10 Minuten im Neuen Jahr hatte sich meine Frau mit Unwohlsein von unserer schönen Silvesterfeier verabschiedet um mir am Morgen aus ihrer vorsorglich gewählten Isolationstation im Souterrain mit Abstand ihren Teststreifen zu zeigen: Positiv! Corona!
Super. Shit happens…. Also bei mir war nix, nee! So konnte ich den Gästebetrieb und die Gästewechsel am 02.Januar ganz problemlos alleine managen. Erst am dritten Tag des Jahres ging es mir dann gegen Abend auch nicht mehr so gut. Wie ging das nochmal mit dem Test. Ah ja… drei mal das Stäbchen in der Nase drehen (was man doch alles so vergisst…). Ende der Geschichte: Corona is back. Nee – oder? Was hilft es, zu rekapitulieren, wo man sich das eingefangen hat. Interessiert auch nicht so besonders, wenn es einem richtig mieß geht. Da hat´s uns beide richtig gut erwischt. Von unseren letzten Gäste im ersten Monat haben wir uns dann mit gebührendem Abstand am 10.Januar verabschiedet. Unsere geplanten Aktivitäten im Januar konnten wir dann echt haken. Auch die Skiwoche mit alten Freunden Anfang Februar im Kleinwalsertal lief gesundheitlich noch nicht ganz nach unseren Vorstellungen. Aber immerhin war das Abendessen in jener 4 Sterne Superior – Unterkunft jedes Mal ein kleiner Lichtblick. Einigermaßen wieder hergestellt kam dann der Monat März.
Wir feiern Geburtstag
Am 05.März feierte ich zusammen mit meinen beiden Geschwistern Jutta und Uli und weiteren Mitgliedern unserer Sippe in schönster Runde den 100.ten Geburtstag unseres Vaters Heinz – natürlich in Memoriam. Warm – up war im Maria Hilfer Sudhaus in Speiden. Ei was hat es dem angehenden Braumeister und Enkelkind Philipp (gerade 26 Jahre alt geworden), Sohn meines Bruders Uli aus Schliersee dort so gut geschmeckt. Danach tafelten wir vorzüglich in den saugemütlichen Räumen der Schwankwirtschaft in Pfronten und hoben mehrfach unsere Gläser ganz der uns vererbten Schütz´schen Tradition.
Der „Schütz“ wieder…
In dem Monat hatte ich wohl irgendwie zuviel Leerlauf. Also baute ich kurzerhand in unsere schöne Fewo Tegelberg eine komplett neue Küche ein. Ah ja, eigentlich war der alte Kühlschrank fällig, so fing alles an -und der Rest war es dann auch. Hat mir wieder riesig Spass gemacht und ging ja auch leicht von der Hand nach den Erfahrungen aus dem Vorjahr. Danach peppte ich noch ein wenig die benachbarten Fewo Säuling auf und im April bekamen wir unsere neuen Matratzen für alle Gästebetten. Also wirklich klasse Federkernteile made in good old Germany. Die hatten nur einen klitzekleinen Nachteil: Die waren einfach viel schwerer als die alten Teile und beim erstmaligen Beziehen hat das mein sowieso leidgeplagter Rücken umgehend mit einem Hexenschuss quitieren müssen. Also gut – Auszeit – wie immer in so einem Fall für ne gute Woche, dachte ich. Aber dieses Mal war dem leider nicht so. Ende April fing da so ein blödes Kribbeln im linken Bein an, aber Schwamm erst mal drüber…
Wenn´s gut werden soll – Frag die Profis
Ok ich mache es jetzt kurz:
Nach der der doofen EM im Juli begab ich mich notgedrungen stationär für 7 Tage in die nahe Schmerzklinik zum Kennenlernen 🙁 . Hier volles Programm – Spritzen – Spritzen – Spritzen, Massage und Wärme usw. Danach wochenlange Physio – ach leider alles ohne den wirklichen Erfolg. Segeln und so vieles Andere ging im Sommer oft nur noch humpelnd und immer Schmerzen, wenn man sie gar nicht gebraucht hat. Dann kam der 16.August (!) und es passierte wieder einmal etwas Besonderes. Die Anreise eines unserer netten weiblichen Stammgäste mit Tochter (ich war gerade nicht Zuhause) war eigentlich nichts Besonderes. Doch als ich retour kam, war im gemeinsamen Frauengespräch mit meiner Frau der berühmte Plan B für meine desolate Gesundheit kurzerhand entschieden worden. Der Schwager von Frau G. aus W. sei ein begnadeter Orthopäde und solle sich das Häuflein Elend einmal vornehmen. Das war am Freitag dem 16.August. Am Montag darauf war ich pünktlich um 12.00 Uhr in seiner Praxis angetreten um ihm meine Leidensgeschichte vorzubringen. Ach ja, nicht zu vergessen – der besonders herzliche Empfang von seiner Gattin (natürlich auch ein total netter, ehemaliger Gast vom Wild-Schütz) – das war schon ein tolles Entree.
Wegen meiner 6 monatigen Schmerztortour und der mitgebrachten CD vom letzten MRT meinte der nette Orthopädie-Professor abschließend, er würde das mal an einen Kollegen (von Beruf Neurchirurg in Lindau) weiterleiten. Von dem bekam ich nach knapp 14 Tagen einen Anruf und seine erklärte Empfehlung das Schmerzproblem bei mir operativ durch ihn lösen zu lassen. Den OP-Termin haben wir dann gemeinsam ein paar Tage später in einem persönlichen und wirklich guten, informativen Gespräch auf den 08.November gelegt. Man sollte den heutigen Stand der Technik nicht immer nur schlechtreden. Sie ist wie in meinem Falle auch oft einmal für was gut. Am 08.11. um 15.45 Uhr bin ich nach knapp einer Stunde wieder aus dem Reich der Träume aufgewacht und war nach der total minimalinvasiven Operation……..wirklich schmerzfrei. Jepp!! 2 Tage stationär und ich durfte heim. Geht doch, oder?
Nachbehandlung mit 4 Buchstaben – REHA:
Nach der verordneten gut 5 ½ wochenlangen Ruhephase nach dieser OP ( ich weiss jetzt nicht was schlimmer war) stritzt man mich nun seit einer Woche ordentlich in der ambulanten Reha wieder in der Schmerzklinik. Aber in 3 Tagen ist ja Weihnachten und obwohl ich mich auch an diesem Tag vormittags plagen darf – dem Schwangauer Schlossbrauhaus und dem dortigen Benefizweisswurstessen ( Kreuzworträtsel: Urbayrisches Ehrentraditionsmahl mit 22 Buchstaben) beim „Andi“ an Heiligvormittag um 11.00 Uhr steht Gott sei Dank nichts im Wege. Also Weihnachten kann kommen. Und weiss soll es ja auch noch werden. Da können andere wie Bing Crosby doch nur davon dreamen…. Yeahhhh 🙂 !!!
Na, wenn das für mich kein Lichtblick im alten Jahr 2024 ist, oder?
Danke Ihnen wieder für Ihre Lesebereitschaft und ja – Kopf hoch, wo es noch nicht so weit ist!!!
Mit besten Grüßen aus dem wunderschön verschneiten Schwangau
Ihr Roland Schütz
PS: Unsere derzeitig einmalig schöne Winterlandschaft (Headlinebild) weckt sicher auch bei dem letzten Weihnachtsmuffel richtig weihnachtliche Gefühle
Sibylle Kreuser5. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Ehepaar Schütz hat uns einen sehr guten Urlaub ermöglicht. Sowohl die liebevoll gestaltete Ferienwohnung, als auch ein herzlicher Empfang als Gastgeber ist sehr empfehlenswert . Der Blick vom Aufenthaltshaltsraum in der Wohnung auf den Tegelberg ist traumhaft. Vielen herzlichen Dank dafür. MfG Sibylle. Manfred Becker8. Juni, 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Großes Lob an das Ehepaar Schütz, für den gelungenen Umbau, der 4 Gästezimmer in 2 Ferienwohnungen. Sehr schöne sinnvolle Einrichtungsdetails, beleben nochmals die Wohnqualität. Auch die 2 getrennten Toiletten sind besonders angenehm, die man in der Form, selten antrifft. Diese Wohnungen kann ich nur wärmsten weiter empfehlen. Alexa Berger17. Oktober, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebevoll geführte Pension mit wenigen Zimmern und in ruhiger Lage und trotzdem gibt es im Umkreis jede Menge zu entdecken. Das Zimmer war großzügig, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Frühstück war sehr gut und es gab jede Menge Auswahl, was wir bei der Zimmeranzahl nicht erwartet hätten. Bei Anliegen und Fragen wurde freundlich und sofort geholfen. Ganz klare Empfehlung. Wir werden definitiv wiederkommen :) Bi.Uw. Si.18. Juli, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten einen wunderbaren ,erholsamen Fahrradurlaub im Gästehaus Wild-Schütz. Ein großes Zimmer mit großem Balkon, Bad mit ebenerdiger Dusche ,einfach alles da was man braucht und sehr sauber. Die Fahrräder sind gut untergebracht und wir haben viele schöne Touren mit unseren E-Bikes gemacht. Zu guter Letzt gab es auch ein hervorragendes Frühstück mit frischen Eierspeisen ,je nach Wunsch und guten Gesprächen.:) und ganz viel Sonnenschein. Grisu18. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ankommen und sofort Wohlfühlen 😊 Herr Schütz begrüßt seine Gäste mit Herzblut. Er führt seine Gäste durchs Haus und erklärt alles. Man bekommt auf Wunsch sein Frühstück auf das Zimmer geliefert und kann es in aller Ruhe auf dem Balkon mit dem schönen Blick auf die Berge genießen. Für Fragen hat er stets ein offenes Ohr und auch jede Menge Freizeittipps oder auch wo es leckeres Essen gibt. Danke Herr Schütz für 5 wunderschöne Tage in ihrer Pension und natürlich auch dem wunderschönen Allgäu Dominik Voigt12. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Gastgeber,sehr hilfsbereit :) Unterkunft top, Frühstück auf dem Zimmer. Es war alles bestens :) Oli Langer14. Mai, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Unterkunft in perfekter ruhiger Lage. Die durchdachte Einrichtung, die geräumigen Zimmer, die Ausblicke vom großen Balkon, nicht zu vergessen die ganzen Annehmlichkeiten des Hauses und die sehr zuvorkommenden, freundlichen Vermieter tragen zu einem unkomplizierten Erholungsurlaub bei. Vielen Dank!! Nicole Trottmann3. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Familie Schütz, vielen Dank für zwei unvergessliche Urlaubstage und dass Sie mir meinen Ehrentag mit Ihrer herzlichen und zuvorkommenden Art so ermöglicht haben. Sauberkeit, Komfort und das sehr leckere Frühstück einfach spitze. Der Gedanke Essen nicht wegschmeissen zu müssen und deshalb individuell den Gästen anzubieten-einfach grossartig !! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Viele liebe Grüsse Fam. Trottmann Marco Forster2. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Gästehaus! Gepflegt, sauber und tolles Frühstück. Eigentümer sind sehr sehr freundlich. Werden wieder kommen!!
Während Ihres Urlaubs im Allgäu legen wir im Gästehaus Wild-Schütz ganz besonderen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft.
Wild-Schütz Gästehaus
Am Lechrain 9
87645 Schwangau
Tel. +49 8362 9300797
E-Mail: info@wild-schuetz.de
© 2025 Wild-Schütz Gästehaus – Ferienwohnungen im Schwangau