Von wilden Schwingungen, wilden Begegnungen und wilden Pflanzen.
Liebe Leserinnen- und Leser,
es sind schon wieder einige Tage seit meinem letzten Blogeintrag vergangen. Das ist dann immer ein Zeichen, dass der Betrieb läuft. Trotz einiger Wetterkapriolen hatten wir im Juni wieder viele nette Urlauber im Wild-Schütz Gästehaus und haben für diese sogar einmal den Grill anwerfen können und selbst gemachte Wildschwein/Lammspießchen nebst Hirschrückenfilets und Kouskous etc. offeriert. Da kam Freude bei allen Beteiligten auf und das Wetter spielte auch fast bis zum Schluss mit!
Wild ist auch meine geschickte Überleitung 😉 zur heutigen Headline – Abenteuerurlaub hier bei uns.
Wer bei Abenteuerurlaub als erstes an Ghana denkt, hangelte sich vielleicht in seinem Leben schon einmal durch den Cannopy Walk im dortigen KAKUM-Nationalpark. Was, den Hängebrückenpfad kennen Sie nicht?? Dann tröste ich mich mit Ihnen – ich war auch noch nicht dort, aber für was hat man denn schließlich seine Suchmaschine, gell? Und warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah….
Tolle Hängebrücken gibt es schließlich auch hier um die Ecke und die sind wenigstens sicher – da ganz neu. Rechtzeitig zur Saison fertig gestellt und keine 4 KM von unserem Haus entfernt:
Der Baumwipfelpfad am Lech soll bei seiner Eröffnung schon ganz schön ins Schwingen gekommen sein > siehe unter:
www.baumwipfelpfad-baumkronenpfad.info/Deutschland/baumkronenweg-ziegelwies.html
Gerade einmal 60 KM durchs schöne Lechtal sind unsere Gäste Petra u. Frank Achenbach gefahren und haben uns exzellente Bilder von dieser schon abenteuerlichen Konstruktion einer Hängebrücke in Holzgau/Lechtal mitgebracht:
Mit 200m die Längste ihrer Art in Österreich überquert ihr Besucher in 110m luftiger Höhe das Wildwasser im Tal.
wie immer anklicken um zu vergrößern!
Kompliment, liebe Achenbachs, dass Ihr mutig den Testlauf für uns gemacht habt, wobei wir nach Betrachten der Bilder noch nicht wissen, ob wir da auch jemals rüber kommen ))).
Vom Gartenstuhl aus Steinböcke auf dem Säuling beobachten – das kann nicht jeder! Also ohne Ihnen einen Bruno aufbinden zu wollen – neulich, als die Gamswiese noch Schnee hatte, sahen wir sie zum ersten Mal. Ganz oben auf jenem Grat, wo sich das Gipfelkreuz in über 2000m Höhe befindet, kletterten sie herum. Klein und weit, weit weg, aber dank Herrn Zeiss aus Jena (10×40) und einem geübten Auge immer noch erkennbar. Wie viel aufregender eine unerwartete Begegnung Auge in Auge mit 7 dieser stattlichen Bergbewohner sein kann, konnten unsere beiden Hausgäste Petra und Hans Maar vor ein paar Tagen nach Rückkehr ihrer Wanderung meines Lieblingsweges vom Tegelberg via Jägerhütte und der Bleckenau erzählen. Wer weiß, ob dieses Zusammentreffen auch bei schönem Wetter stattgefunden hätte?
und beide genossen abends ihren Balkonblick
Bilder von Petra Maar
Vielen Dank an Euch beide auch für die zur Verfügung gestellten Kurzfilme von Hans Maar zu sehen unter diesen Links:
Wer lieber auf dem Boden bleiben will, kann seine Fotopirsch auch einmal im nahen Schwanseepark machen. Doch Vorsicht Männer, habt Ihr zufällig ein heimliches Kräuterweiblein dabei, braucht es viel Verständnis und Geduld!! Aber schön sind sie schon, die Sibirische Rieseniris, die kugelige Teufelskralle, das rote Waldvögelein und und und. Diese Artenvielfalt freut natürlich auch einen Laien wie mich.
Fotos: Dagmar Schütz
Hier sollte man himmlisch genau hinsehen>
Viele Blumenaufnahmen, eine schöne als die andere waren im „Kasten“ – doch den Frauenschuh konnte meine Holde trotz intensiver Suche in den Wiesen des Parks nicht entdecken. Da lachte der Blumenlaie und Jägersmann und schoß umgehend jene Aufnahme im Gras, bei der sie auch schmunzeln musste:
So kamen wir dann wenigstens wieder heim und ich zum Schreiben dieser Blogseite…. Bis bald aus dem erlebnisreichen Allgäu
Ihr Roland Schütz
Sibylle Kreuser5. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Ehepaar Schütz hat uns einen sehr guten Urlaub ermöglicht. Sowohl die liebevoll gestaltete Ferienwohnung, als auch ein herzlicher Empfang als Gastgeber ist sehr empfehlenswert . Der Blick vom Aufenthaltshaltsraum in der Wohnung auf den Tegelberg ist traumhaft. Vielen herzlichen Dank dafür. MfG Sibylle. Manfred Becker8. Juni, 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Großes Lob an das Ehepaar Schütz, für den gelungenen Umbau, der 4 Gästezimmer in 2 Ferienwohnungen. Sehr schöne sinnvolle Einrichtungsdetails, beleben nochmals die Wohnqualität. Auch die 2 getrennten Toiletten sind besonders angenehm, die man in der Form, selten antrifft. Diese Wohnungen kann ich nur wärmsten weiter empfehlen. Alexa Berger17. Oktober, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebevoll geführte Pension mit wenigen Zimmern und in ruhiger Lage und trotzdem gibt es im Umkreis jede Menge zu entdecken. Das Zimmer war großzügig, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Frühstück war sehr gut und es gab jede Menge Auswahl, was wir bei der Zimmeranzahl nicht erwartet hätten. Bei Anliegen und Fragen wurde freundlich und sofort geholfen. Ganz klare Empfehlung. Wir werden definitiv wiederkommen :) Bi.Uw. Si.18. Juli, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten einen wunderbaren ,erholsamen Fahrradurlaub im Gästehaus Wild-Schütz. Ein großes Zimmer mit großem Balkon, Bad mit ebenerdiger Dusche ,einfach alles da was man braucht und sehr sauber. Die Fahrräder sind gut untergebracht und wir haben viele schöne Touren mit unseren E-Bikes gemacht. Zu guter Letzt gab es auch ein hervorragendes Frühstück mit frischen Eierspeisen ,je nach Wunsch und guten Gesprächen.:) und ganz viel Sonnenschein. Grisu18. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ankommen und sofort Wohlfühlen 😊 Herr Schütz begrüßt seine Gäste mit Herzblut. Er führt seine Gäste durchs Haus und erklärt alles. Man bekommt auf Wunsch sein Frühstück auf das Zimmer geliefert und kann es in aller Ruhe auf dem Balkon mit dem schönen Blick auf die Berge genießen. Für Fragen hat er stets ein offenes Ohr und auch jede Menge Freizeittipps oder auch wo es leckeres Essen gibt. Danke Herr Schütz für 5 wunderschöne Tage in ihrer Pension und natürlich auch dem wunderschönen Allgäu Dominik Voigt12. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Gastgeber,sehr hilfsbereit :) Unterkunft top, Frühstück auf dem Zimmer. Es war alles bestens :) Oli Langer14. Mai, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Unterkunft in perfekter ruhiger Lage. Die durchdachte Einrichtung, die geräumigen Zimmer, die Ausblicke vom großen Balkon, nicht zu vergessen die ganzen Annehmlichkeiten des Hauses und die sehr zuvorkommenden, freundlichen Vermieter tragen zu einem unkomplizierten Erholungsurlaub bei. Vielen Dank!! Nicole Trottmann3. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Familie Schütz, vielen Dank für zwei unvergessliche Urlaubstage und dass Sie mir meinen Ehrentag mit Ihrer herzlichen und zuvorkommenden Art so ermöglicht haben. Sauberkeit, Komfort und das sehr leckere Frühstück einfach spitze. Der Gedanke Essen nicht wegschmeissen zu müssen und deshalb individuell den Gästen anzubieten-einfach grossartig !! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Viele liebe Grüsse Fam. Trottmann Marco Forster2. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Gästehaus! Gepflegt, sauber und tolles Frühstück. Eigentümer sind sehr sehr freundlich. Werden wieder kommen!!
Während Ihres Urlaubs im Allgäu legen wir im Gästehaus Wild-Schütz ganz besonderen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft.
Wild-Schütz Gästehaus
Am Lechrain 9
87645 Schwangau
Tel. +49 8362 9300797
E-Mail: info@wild-schuetz.de
© 2025 Wild-Schütz Gästehaus – Ferienwohnungen im Schwangau