Die ersten Gäste
Nach einer fast 7-monatigen Viruspause empfingen wir unsere ersten Gäste an Pfingsten im Mai 2021 wie Regentropfen in einer ausgetrockneten Wüste. Und wie die so genannte Rose von Jericho nach einer langen Trockenzeit wieder erblüht, erwachten unser Gästehaus und seine beiden Betreiber aus ihrem Dornröschenschlaf. Da waren sie wieder im Haus, die fröhlichen Stimmen der urlaubshungrigen Mitbewohner auf Zeit und gönnten sich ihre erste amtlich genehmigte und lang ersehnte Auszeit vom letzten langen Lockdown.
Urlaubsstimmung
Natürlich setzten wir routiniert alle unsere Hebel in Bewegung (wahrscheinlich mehr als bei einem Airbus A 380 beim Start) damit die Stimmung unsere Urlauber gleich bei unserem Neustart ein Hoch erreichte. Willkommen an Bord. Wir haben unsere Flughöhe erreicht. Sie können jetzt abschalten und entspannen. Alles schien wieder so wie in „alten“ Tagen. Also fast…. Doch alles noch einmal schön der Reihe nach:
Inzidenzwert – das Zünglein an der Viruswaage
Nach dem ausgefallenen Ostergeschäft und den damit verbundenen Stornierungen blickten die bereits arg gebeutelten Herbergsbetreiber wie auch die angehenden Urlauber wochenlang wie gebannt auf die Entwicklung der Inzidenzwerte bei uns im Ostallgäu. Ganz kurz zur Erinnerung:
Wiedereröffnung nur bei einem Inzidenzwert von unter 100 – und das 7 Tage lang. Das war die Bedingung und trotz endlich eingerichteter Impfzentren lag der Wert vor Ostern bei uns im OAL lange weit über 300 und nur wirkliche Optimisten unserer Branche glaubten zu jenem Zeitpunkt an eine Wiedereröffnung zu Pfingsten. Dann endlich ging der Wert nach unten und bald durften nicht nur Querdenkerköpfe wieder frisiert werden. Die armen alemannischen Figaros. Im Plastiksackschutzmantel durften die „Glücklichen“ während ihrer Arbeit verschwitzt auch noch Fernsehinterviews geben und wurden umgehend von unserer „Neidgesellschaft“ zum Buhmann auserkoren. Warum die – warum wir nicht, fragten sich nun so viele Geschäftsinhaber. Tatsächlich öffneten immer mehr Geschäfte wieder ihre Pforten. Zwar mit gehörigen Auflagen – aber was tut man nicht alles, damit wieder Geld in der Kasse klingelt. Manche mussten in einigen Regionen auch bald wieder verärgert schließen, da der Inzidenzwert Vorort danach erneut über 100 geklettert war.
Überraschungen en masse
Das ist unserer Hotel- und Gastrobranche wenigstens erspart geblieben denn über unsere Wiedereröffnung wurde kaum etwas verlautbart. Bis…ach ja am 19.Mai – ein Mittwoch war´s. Da kam am Nachmittag die überraschende Meldung von unserer Tourist Info aus Schwangau, dass unsere Bayrische Staatsregierung jetzt die Aufhebung des Beherbergungsverbots kurzerhand für Freitag vor Pfingsten beschlossen habe. So eine kleine nette Sonderregelung (wir befinden uns ja im Wahljahr). Da gab man uns jetzt fast 48 Stunden Zeit um alles herzurichten. Die erforderlichen Bedingungen und Rahmenkonzepte für uns Betreiber sollten später noch folgen. Ja, sie folgten – folgenreich….
Auflagen
An die neue Wiedereröffnung der touristischen Beherbergung hatte unsere bayerische Staatsregierung natürlich bestimmte Konditionen geknüpft, die sie uns in ihrer bereits 12. Bayrischen Infektionsschutz Verordnung – kurz: 12. BayIfSMV – in bestem paragraphenamtsdeutsch vordiktierte. Neben Altbekanntem aus dem letzten Jahr kam nun u. a. auch der 48 Stundentest für noch nicht Durchgeimpfte oder Genesene hinzu aber auch diese wie andere Virus-Kröten wurden von unseren urlaubswilligen Gästen ohne Murren geschluckt. Hauptsache endlich wieder ein klein wenig Normalität und Entspannung nach so langer Zeit!
Das schnell aus dem Boden gestampfte „Testcenter“ am Tegelberg konnte bald nur noch mit Vorreservierung aufgesucht werden und die bei uns im Hause gemachten Schnelltests der Urlauber füllte unsere Hausmülltonne so schnell wie Starkregen den Lech. Im Begutachten, Kontrollieren, Kopieren und Dokumentieren von Impf- und Testbescheinigungen fühlten wir uns bald so routiniert wie eine Nebenstelle des Bayrischen Roten Kreuz. Das Tragen einer FFP2-Maske wurde zur urbayrischen Pflicht, als wäre unsere Regierung Hauptaktionär beim Textilhersteller NUR – DIE geworden. An dieser Stelle möchte ich doch noch einmal unseren Hausgästen meine Hochachtung und Respekt zollen! Sie haben uns den Neustart mit Ihrem wohlwollenden Verständnis nicht schwerer gemacht und dafür gebührt Ihnen unser Herzliches Dankeschön!!!
Alle Wetter!
Mit einem Inzidenzwerte über 50 war bei uns hier in Schwangau erst einmal nur das Betreiben der Außengastronomie erlaubt worden. An den Tagen um Pfingsten war das Einnehmen von Speisen im Außenbereich aber nur etwas für Gutbetuchte. Nein, um Gottes Willen – so viel haben unsere Gastrobetriebe „nach Corona“ ja gar nicht aufgeschlagen 🙂 – ich meinte natürlich die Bekleidung. Regnerisch und kalt war es in meiner Erinnerung und unsere Gäste zogen sich dann tageweise doch lieber mit Stapeln von Pizzakartons sowie Foodbehältnissen auf ihre Zimmer oder Fewos zurück. Mit diesem „Corona-Sondermüll“ hatten wir allerdings nicht gerechnet, als wir unsere schöne neue Müllsammelstelle noch kurz vor Wiedereröffnung fertig gestellt hatten. Das war selbst für unsere 240 L. Papiertonne zuviel des Guten.
Wie alles bekamen wir aber dies in den Griff und irgendwann fiel der I-Wert ja endlich unter die 50er Marke. Was für eine Erleichterung und Aufatmen! Keine 48 – Stundentests mehr und endlich wieder in die Lieblingslokale dürfen. Selbst das Wetter hatte hin und wieder ein Einsehen und machte so manche Wanderung oder Radtour zum echten Allgäuer Vergnügen. Im Rückblick wird man die nervigen Nebenerscheinungen jener Corona – Vorsorgemaßnahmen unter den Tisch kehren und es werden bei den Gästen die positiven Erinnerungen an die ersten Urlaube nach unserem bundesweiten Neustart im Gedächtnis bleiben…und fast hätte ich es vergessen zu erwähnen, obwohl es auch in unsere Chronik gehört:
Ehre wem Ehre gebührt
Eigentlich hatten wir dieses besondere Ereignis in unserem Hause schon im Herbst letzten Jahres feiern wollen aber auch dieses „Fest“ fiel dem Virus wie so viele andere zum Opfer. Heuer dann, Ende Juni 2021, war es aber endlich soweit:
Tusch und mit Ansage wie bei einem Oskar:
Unseren 5.000 ten Gast seit unserer Eröffnung im Wild-Schütz Gästehaus im April 2012!
Hier isser:
Am Montag, den 28.Juni durften wir nach dem Frühstück auf unserer Terrasse und bei bestem Wetter Frau Monika Kiesel als unseren Jubiläums – Hausgast mit einem Allgäuer Spezialitäten – Korb überraschen. Zusammen mit Ihrem Ehemann Klaus verbrachten die Stammgäste aus Baden-Württemberg dieses Jahr bereits ihren 8.Urlaub bei uns. Nach monatelangen coronabedingten Indoor – Einsätzen mit u. a. stressigen Videokonferenzen kam auch Frau Sylvia Einsle, unserer neuen Tourismusdirektorin von Schwangau, dieser kleine Außentermin gerade gelegen. Mit sichtlicher Freude und Verve überreichte sie der Geehrten auch im Namen der Gemeinde einen prachtvollen Allgäuer Blumenstrauß. Frau Kiesel bestand aber darauf, ihn an die Hausherrin weitergeben zu dürfen, da die „Schützen“ eigentlich der Grund wären, warum sie immer wieder hierher in Urlaub kommen würden. Über diese noble Geste und dieses spontane Statement waren wir auch wir überrascht …und natürlich stolz wie…Oskar!
Ja, liebe Leser, für was so ein Allgäuer Regentag alles gut sein kann. Jetzt wissen sie, wie wir die letzten Wochen und den Wiedereinstieg hier erleben durften, weil der Schütz endlich mal Zeit gefunden hat, sich wieder an sein altes Laptop zu setzen. Morgen, vielleicht aber auch erst Übermorgen weht wieder ein anderer Wind und lässt hoffentlich die Sonne wieder Sommer spielen. Dann habe ich gar keine Zeit mehr für diese Schreibe – da sind wir wieder einmal auf unserem geliebten Forggensee und setzen die Segel. Ahoi dann!!
Ihr
Roland Schütz vom Wild-Schütz
Sibylle Kreuser5. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Ehepaar Schütz hat uns einen sehr guten Urlaub ermöglicht. Sowohl die liebevoll gestaltete Ferienwohnung, als auch ein herzlicher Empfang als Gastgeber ist sehr empfehlenswert . Der Blick vom Aufenthaltshaltsraum in der Wohnung auf den Tegelberg ist traumhaft. Vielen herzlichen Dank dafür. MfG Sibylle. Manfred Becker8. Juni, 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Großes Lob an das Ehepaar Schütz, für den gelungenen Umbau, der 4 Gästezimmer in 2 Ferienwohnungen. Sehr schöne sinnvolle Einrichtungsdetails, beleben nochmals die Wohnqualität. Auch die 2 getrennten Toiletten sind besonders angenehm, die man in der Form, selten antrifft. Diese Wohnungen kann ich nur wärmsten weiter empfehlen. Alexa Berger17. Oktober, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebevoll geführte Pension mit wenigen Zimmern und in ruhiger Lage und trotzdem gibt es im Umkreis jede Menge zu entdecken. Das Zimmer war großzügig, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Frühstück war sehr gut und es gab jede Menge Auswahl, was wir bei der Zimmeranzahl nicht erwartet hätten. Bei Anliegen und Fragen wurde freundlich und sofort geholfen. Ganz klare Empfehlung. Wir werden definitiv wiederkommen :) Bi.Uw. Si.18. Juli, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten einen wunderbaren ,erholsamen Fahrradurlaub im Gästehaus Wild-Schütz. Ein großes Zimmer mit großem Balkon, Bad mit ebenerdiger Dusche ,einfach alles da was man braucht und sehr sauber. Die Fahrräder sind gut untergebracht und wir haben viele schöne Touren mit unseren E-Bikes gemacht. Zu guter Letzt gab es auch ein hervorragendes Frühstück mit frischen Eierspeisen ,je nach Wunsch und guten Gesprächen.:) und ganz viel Sonnenschein. Grisu18. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ankommen und sofort Wohlfühlen 😊 Herr Schütz begrüßt seine Gäste mit Herzblut. Er führt seine Gäste durchs Haus und erklärt alles. Man bekommt auf Wunsch sein Frühstück auf das Zimmer geliefert und kann es in aller Ruhe auf dem Balkon mit dem schönen Blick auf die Berge genießen. Für Fragen hat er stets ein offenes Ohr und auch jede Menge Freizeittipps oder auch wo es leckeres Essen gibt. Danke Herr Schütz für 5 wunderschöne Tage in ihrer Pension und natürlich auch dem wunderschönen Allgäu Dominik Voigt12. Juni, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Gastgeber,sehr hilfsbereit :) Unterkunft top, Frühstück auf dem Zimmer. Es war alles bestens :) Oli Langer14. Mai, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Unterkunft in perfekter ruhiger Lage. Die durchdachte Einrichtung, die geräumigen Zimmer, die Ausblicke vom großen Balkon, nicht zu vergessen die ganzen Annehmlichkeiten des Hauses und die sehr zuvorkommenden, freundlichen Vermieter tragen zu einem unkomplizierten Erholungsurlaub bei. Vielen Dank!! Nicole Trottmann3. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Familie Schütz, vielen Dank für zwei unvergessliche Urlaubstage und dass Sie mir meinen Ehrentag mit Ihrer herzlichen und zuvorkommenden Art so ermöglicht haben. Sauberkeit, Komfort und das sehr leckere Frühstück einfach spitze. Der Gedanke Essen nicht wegschmeissen zu müssen und deshalb individuell den Gästen anzubieten-einfach grossartig !! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Viele liebe Grüsse Fam. Trottmann Marco Forster2. März, 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Gästehaus! Gepflegt, sauber und tolles Frühstück. Eigentümer sind sehr sehr freundlich. Werden wieder kommen!!
Während Ihres Urlaubs im Allgäu legen wir im Gästehaus Wild-Schütz ganz besonderen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft.
Wild-Schütz Gästehaus
Am Lechrain 9
87645 Schwangau
Tel. +49 8362 9300797
E-Mail: info@wild-schuetz.de
© 2025 Wild-Schütz Gästehaus – Ferienwohnungen im Schwangau